iphone 3g


Apple iPhone 3G – iOS 4.0 vs iOS 4.1

Das ab heute zur Verfügung stehende Update für das Apple iPhone 3G soll gemäss Apple die beim Update auf iOS 4.0 entstandenen Performanceprobleme mit dem  iPhone 3G beheben (oder zumindest minimieren).

Grundsätzlich bin ich bei solchen Ankündigungen immer Skeptisch. Das Demo-Video von Lifehacker zu dem Thema lässt jedoch vermuten, dass Apple wohl an mehreren Stellen deutlich nachgebessert hat.

Aber seht doch am besten gleich selbst:

Da gibt es nur noch eines zu sagen: Viel Spass iPhone 3G User beim aktualisieren eurer iPhones :)

Update
Wer sein iPhone per Software entsperrt hat, sollte mit dem Update warten bis ein neuer Jailbreak für das iOS 4.1 zur Verfügung steht!


iPhone OS 2.1 verfügbar!

Es ist soweit. Ab sofort kann das neue OS 2.1 für das iPhone 3G heruntergeladen werden.

Zum Changelog:

iPhone 2.1 Software-Update

iPhone-Version 2.1 enthält viele Fehlerbehebungen und Verbesserungen, einschließlich:
•  Reduzierung von Fehlern bei der Zuführungsleistung und von unterbrochenen Verbindungen
•  Deutlich verbesserte Batterielaufzeit für die meisten Benutzer
•  Drastische Verringerung der Backup-Dauer mit iTunes
•  Verbesserte E-Mail-Zuverlässigkeit, insbesondere beim Empfangen von E-Mails von POP- und Exchange-Accounts
•  Schnellere Installation von Drittanbieter-Programmen
•  Behebung von Programmstillstand und Abstürzen, wenn viele Drittanbieter-Programme installiert sind
•  Verbesserte Leistung beim Versenden von SMS
•  Schnelleres Laden und Suchen von Kontakten
•  Präzisere 3G-Signalstärkeanzeige
•  Warntonwiederholung bis zu zwei Mal zusätzlich bei eingehenden SMS
•  Option zum Löschen von Daten nach zehn ungültigen Code-Eingaben
•  Erstellen von Genius-Wiedergabelisten


Apple veröffentlicht iPhone OS 2.0.2

Über iTunes steht das knapp 250 Megabyte große iPhone OS 2.0.2 (5C1) für iPhone, iPhone 3G und iPod touch zum Download bereit. Apple listet erneut nur schwammig ‚Fehlerbereinigungen‘ unter den Neuerungen auf – möglicherweise ist ein Baseband-Update zur Beseitigung der Verbindungsprobleme des iPhone 3G enthalten.

Ich meinerseits bleibe noch ein weilchen auf der Version 2.0.1! Jedenfalls bis auch die neue Version durch ein jailbreak angepasst werden kann.

(via fscklog.com, grafik by fscklog.com)

Installer 4 and PwnageTool 2.0.2

Gemäss gut informierten Informationsquellen soll die neuste Version von Ppnage (2.0.2) bereits mit der bis dahin zur Verfügung stehenden Installer.app 4 Beta ausgeliefert werden.

Auch Cydia wird in einer aktuellen Version inbegriffen sein. In erster Linie sollen bei Cydia diverse Fehler behoben worden sein. Es werden jedoch auch neue Funktionen dazukommen.

(via fscklog.com & blog.iphone-dev.org)

Update 09.08.2008

iphone-dev.org hat soeben die neue Version von pwnage inkl. der neuen Version von Cydia und Installer freigegeben. Winpwn wird in kürze folgen :)

Zitat:

Installer 4 Beta is included, it is added in any mode by default.  The main installer package management interface within PwnageTool isn’t enabled yet, and will report that installer.app isn’t available, but the actual Installer.app package is added as a default option in both modes.

The latest Cydia is also enabled by default


iPhone Firmware 2.0.1 released

Seit letzter Nacht ist für das iPhone die Firmware 2.0.1 offiziell verfügbar.

Das Update hat bei mir einwandfrei funktioniert. Leider ist die von mir sehnlichst erwartete Option zum deaktivieren der automatischen Rechtschreibekorrektur noch nicht vorhanden. Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt berichten, ob die neue Version auch wirklich hält was Apple schreibt.

Änderungen in der Version 2.0.1

Fehlerbehebung

Das Update soll vor allem die Stabilität erhöhen und einige Fehler beheben. So soll unter anderem die Reaktion des Touchscreens verbessert worden sein und das Tastenfeld soll schneller starten. Einige Applikationen müssen eventuell aktualisiert werden.

Geknackte Apps nicht mehr zugänglich

Mittels Jailbreak geknackte Apps funktionieren nach dem Update auf die Firmware nicht mehr. iPhone 2.0.1 aktualisiert auch das Baseband. Original-iPhone-Besitzer können ihre Geräte nach dem nächsten Release des PwnageTools wieder öffnen.

Keine Entsperrung für iPhone 3G

Das iPhone DevTeam geht aber davon aus, dass durch das Update das iPhone 3G in Zukunft nicht entsperrt werden könnte. Bislang hat das Team noch kein Tool veröffentlicht, mit dem das neue iPhone für die Nutzung von SIM-Karten anderer Provider geöffnet werden kann. Offiziell entsperrt gekaufte iPhones können natürlich auch nach der Aktualisierung mit verschiedenen SIM-Karten genutzt werden.

Update für PwnageTool

Die aktuelle Version des PwnageTool 2.0.1 hat zwar die gleiche Release-Nummer wie die aktuelle iPhone-Software, unterstützt diese aber nicht. Das DevTeam will in Kürze ein Update ihres PwnageTools herausbringen, das alle Verbesserungen von iPhone 2.0.1 ohne die Aktualisierung des Basebands bietet.


Installer.app 4 Beta am Sonntag?

Scheinbar wird am Sonntag bereits die Beta-Version der Installer.app 4 Anwendung an Entwickler und Testpersonen verteilt. Durch diese Anwendung wird es möglich sein, fremdsoftware welche nicht über den AppStore vertrieben wird zu installieren. Natürlich ist dies nur auf einem iPhone mit jailbreak möglich.

Die ersten Screenshots der Version 4 sehen bereits vielversprechend aus:

(via blog.iphone-dev.org)

PWnage 2.0 upcomming release

Es ist soweit, die Basis zu PWnage 2.0 ist vorhanden. Folgende Geräte werden hierbei unterstützt:

Auszug aus blog.iphone-dev.org

iPhone (1st Gen) with 2.0 – Activated, Unlocked & Jailbroken, (with support for third party applications).

iPod Touch with 2.0 – Activated & Jailbroken, (with support for third party applications).

iPhone (3G) with 2.0 – Activated, Jailbroken (with  support for third party applications).

Da noch ein unschöner Fehler vorhanden ist, verzögert sich das Release noch ein wenig. Lieber eine fehlerlose Software als eine Version, welche beim Kunden reift!

(via blog.iphone-dev.org)

Please fasten your seat-belts :)

Das Team von Iphone-Dev kommt zügig voran. Gemäss dem iPhone-Dev Blog stehen noch einige Bugs im Raum, welche noch behoben werden müssen. Die Benutzer werden einmal mehr aufgefordert, etwas mehr Geduld zu haben.

Zitat: „Just remember 5 days isn’t a long time in this type of technology area…“

Ich bin gespannt wie lange die Jungs noch benötigen um die letzten Fehler zu beheben.

Zitat:“We are almost there. Those bugs are being swatted. Please fasten your seat-belts.“

(via blog.iphone-dev.org)