Allgemein


Opera Mini 5 für iPhone

Ab sofort offiziell im AppStore zugelassen: Opera Mini 5

Ob der Opera Mini dauerhaft im AppStore verbleiben wird oder ob sich Apple nachträglich für eine Entfernung entscheidet (wie in der Vergangenheit auch schon vorgekommen) bleibt abzuwarten. Bis dahin gehört Opera Mini zu meiner Standardausrüstung :)

Demo Video zum Opera Mini 5 auf dem iPhone


iPhone OS 4 # Was kommen wird

Apple präsentierte heute die neuen Möglichkeiten welche mit dem iPhone OS 4 kommen werden. Ich möchte hier nicht eine endlose Abhandlung dazu schreiben aber die wichtigsten Erkenntnisse der Präsentation doch in wenigen Stichworten zusammenfassen!

Das wichtigste in Kürze

  • Release der neuen OS Version im Sommer, für iPad voraussichtlich im Herbst
  • Über 1500 neue Programmierschnittstellen
  • Unterstützung für Bluetooth Tastaturen
  • Multitasking
  • Ordner auf dem Homescreen für bessere Übersicht wenn viele Apps installiert sind
  • –> Die Ordner lassen sich auch in den Dock verschieben
  • Unified Inbox – Alle Mail-Konten auf einen Blick
  • iBooks auch für iPhone und iPod touch (natürlich kleiner als auf dem iPad ;)
  • Besserer Datenschutz –> E-Mails können verschlüsselt werden!
  • Mobile Device Management –> Zentrale Verwaltung der Gerätekonfiguration
  • Für Firmen interessant –> Verteilung firmeninterner Anwendungen auch weltweit möglich
  • Mehrere Exchange Konten gleichzeitig einrichtbar (endlich!)
  • Exchange Server 2010 Support
  • Weitere SSL und VPN Funktionen
  • Game-Center –> eine Art soziales Spielenetzwerk für iPhone OS Games
  • iAd –> Werbeplattform direkt in das OS integriert, Werbung kann als Overlay angezeigt werden. Basis ist HTML5

Flash und Java

Entgegen einigen Gerüchten wird das kommende iPhone OS 4 nach wie vor kein Flash und kein Java unterstützen! Durch den Support von HTML5 ergeben sich jedoch einige Alternativen um das mobile surfen im Internet trotzdem noch ansprechender und interaktiver zu gestalten.

Systemvoraussetzung für iPhone OS 4

Die nun wohl wichtigste Frage ist, welche Geräte überhaupt unterstützt werden:

– iPhone 3G (ohne Multitasking), iPhone 3GS (mit Multitasking)

– iPod touch 2G (ohne Multitasking), iPod touch 3G (mit Multitasking)

Get a sneak peek into the future of iPhone OS

Auf der englischsprachigen Webseite von Apple gibt es bereits neue Informationen zum OS 4!

–> http://www.apple.com/iphone/preview-iphone-os/

Fazit

Die Aussage von Jobs, es wurden nur 7 der 100 neuen User-Funktionen präsentiert, lässt natürlich genügend Raum für neue Spekulationen über die restlichen 93 Funktionen welche „neu“ sein sollen. Die bereits präsentierten Funktionen (natürlich die Keyfeatures der neuen Version) sorgen bereits jetzt für gute Stimmung. Da gibt es nur noch eines zu sagen: Lasst es Sommer 2010 werden ;)

(Quelle der Informationen: Textinhalte basieren auf Informationen von MacTechNews.de, Bildinhalte stammen von MacTechNews.de und Apple.com)


Gravatar – A Globally Recognized Avatar

Ab sofort unterstützt Y-M-E Blog automatisch die Gravatar-Avatare!

Ziel hinter Gravatar ist es, ein zentrales Profil zu verwenden welches automatisch auf vielen Web 2.0 Diensten verwendet werden kann. Gerade bei Foren oder Blogs macht dies durchaus Sinn, so hat das ewige erstellen des persönlichen Profils ein Ende.

Mehr Informationen direkt auf der Gravatar Webseite!


Video2MP3

Wer hat sich nicht auch schon nach einer einfachen Lösung zum direkten konvertieren/herunterladen von YouTube (oder anderen) Filmchen umgesehen.

Heute bin ich diesbezüglich über die Webseite http://www.video2mp3.net/de/ *gestolpert*.

Sowohl Qualität wie Einfachheit (mit angenehm wenig Werbung) lassen mir die Seite in positiver Erinnerung bleiben.

Beim nächsten guten Musikvideo oder sonstigen Remix empfehle ich Euch einmal diesen kostenlosen Service zu testen.


Dropbox – Einfacher Online Speicher mit praktischen Funktionen

Seit über einem Jahr nutze ich nun den Online Speicherdienst von Dropbox. Eine einfache und sichere Lösung um Daten online zu sichern.

Der Dienst bietet viele praktische Funktionen wie das Wiederherstellen gelöschter Dateien, die Möglichkeit Dateien mit „nicht-Dropbox-Benutzern“ auszutauschen oder direkt mit anderen Dropbox Benutzern zusammen zu arbeiten. Trotz der vielen Funktionen ist die Einrichtung wie auch das Arbeiten mit Dropbox auch für technisch weniger versierte Benutzer geeignet.

-> Funktionen von Dropbox im Detail (auf Englisch)

Die Synchronisation der Daten erfolgt automatisch im Hintergrund. Übertragen werden jeweils nur die geänderten Teile der Datei wodurch Dropbox auch für leistungsschwache Internetverbindungen geeignet ist.

2GB / 50GB / 100GB
Angeboten werden drei verschiedene Account-Typen. In der Kostenlosen Version stehen dem Benutzer 2GB Speicherplatz zur Verfügung was für die meisten Anwendungen reicht. Wer mehr Speicherplatz benötigt kann sich für einen monatlichen Beitrag mehr Speicherplatz kaufen. Angeboten werden zur Zeit entweder 50GB oder 100GB Kapazität.

Dropbox integriert sich unter Windows direkt in den Windows Explorer. Die Software steht auch für Linux und Mac Systeme zur Verfügung was gerade für Leute welche in unterschiedlichen Umgebungen arbeiten von Nutzen ist. Benutzer eines iPhones kommen ebenfalls in den Genuss einer kostenlosen App welche den direkten Zugriff auf das eigene Dropbox Konto ermöglicht. Über ein intuitives Webinterface kann von jedem Computer / Handy aus ebenfalls auf die eigenen Dateien zugegriffen werden.

Interessiert Dropbox kostenlos zu testen?
Wer schon über eine solche Lösung nachgedacht hat sollte sich Dropbox unbedingt genauer anschauen. Das kostenlose Konto kann bei nicht gefallen jederzeit gelöscht werden.

–> Dropbox Konto eröffnen