Allgemein


iPhone 4 – Swisscom Server dem Ansturm nicht gewachsen!

Schön dass nicht nur in unserer Firma teilweise die Ressourcen knapp werden! Nachdem die Swisscom auf Facebook über die Verfügbarkeit des neuen iPhones berichtet hat sind wohl die Leitungen / Server etwas überfordert mit dem Ansturm an Aufrufen!

Update @ 1320Uhr

Swisscom reagiert, wenn auch nicht so optimal (man beachte den nicht ganz unübersehbaren Schreibfehler ;))


TV.centerr App für Android

Nachdem leider mein Swisscom TVAir nicht wirklich funktioniert hat auf meinem neuen Weggefährten habe ich mich nach einer neuen Möglichkeit umgesehen mobil TV schauen zu können.

Dabei ist mir wieder eingefallen, kürzlich etwas von einer neuen App für Android gelesen zu haben. Nach etwas recherche wurde ich sogleich fündig. Die App wurde von Corsin Camichel entwickelt! Aktuelle News zur App sind auf seiner Webseite ersichtlich: –> http://tv.centerr.com

QR für die Installation

Demo Video

System-Voraussetzungen

Die App funktioniert auf allen Android 2.2 Devices mit installiertem Adobe Flash Player 10.1. Der erste Funktionstest verlief zufriedenstellend angesichts dessen, dass die App kostenlos ist.

Bitte beachten!

Rechtliches

Die rechtliche Frage (schliesslich wird ohne Berechtigung von den Zatoo Servern gestreamt) ist momentan ebenfalls noch nicht geklärt. Bis auf weiteres verrichtet die Applikation ihren Dienst jedoch ohne Probleme.

Traffic
Im Gegensatz zu Swisscom TV Air ist bei dieser Streamingvariante der generierte Traffic (was ziemlich viel sein kann je nach Streamingdauer) nicht inklusive und belastet somit das normale Datenvolumen. Fazit: Über WLAN problemlos nutzbar, über 3G nur wenn genügend MB des Datenabos übrig sind.


Mein neuer Begleiter -> DSC-HX5V Black

Obwohl ich mit meiner Nikon D80 sehr zufrieden bin, habe ich mir doch wieder eine Kompaktkamera zugelegt. Da grundsätzlich selten eine Kamera zur Verfügung steht wenn eine benötigt wird (oder man in eine unvorhergesehene Situation gerät) hat eine Kompaktkamera doch gewisse Vorteile gegenüber einer nicht sehr praktischen digitalen Spiegelreflex Kamera.

Die einfache Bedienung und die hervorragende Bildqualität (in Anbetracht, dass es eine Kompaktkamera ist) haben mich bisher überzeugt. Die Menüführung ist einfach und beinhaltet trotzdem alle notwendigen Einstellungsmöglichkeiten. Wer zwischendurch Freude an Kurzfilmchen hat dem sei gesagt, die Videoqualität bei Full HD ist erstaunlich!

Bisher konnte ich noch keine Erfahrungen betreffend GPS machen, da ich die Kamera fast ausschliesslich in Räumen verwendet habe.

Ausführliche Informationen über die innovative Software der Kamera sind direkt auf der Sony Webseite (http://www.sony.ch/lang/de/product/dsc-h-series/dsc-hx5v) abrufbar.


Ein ♥ für Blogs – Ein Herz für Blogs

Bei einem kurzen Small Talk letzte Woche fiel auch der Begriff „Ein Herz für Blogs“ was mich dazu veranlasst hat, ebenfalls bei dieser Aktion mit zu machen. Bei dieser Aktion geht es kurz gesagt darum, weniger frequentierte Blogs welche aber durchaus mehr Besucher verdient hätten weiter zu empfehlen.

Die von mir auserwählten Blogs drehen sich um Fotografie, Technologie sowie Medien.

(mehr …)


iSendr -> Dateiübertragung auf direktem Weg!

Über den noch im Beta Status befindlichen Dienst von iSendr.com lässt sich eine Datei auf einfache und schnelle Art und Weise zu jemandem übertragen. Dabei ist der Datenfluss zwischen Sender und Empfänger direkt was der Geschwindigkeit zu Gute kommt.

Das Vorgehen ist einfach gehalten. Der Sender öffnet die www.isendr.com Webseite und und klickt auf „Send a file“

Nach dem Upload wird eine URL angezeigt welche dem Empfänger übermittelt wird!

Öffnet der Empfänger die den Link wird die Datei direkt in seinen Browser Cache übertragen. Die Übermittlung ist AES 128Bit verschlüsselt und kann somit zum heutigen Zeitpunkt als Sicher betrachtet werden. Das Speichern dauert dann nicht mehr lange, da die Datei ja bereits auf dem Zielcomputer vorhanden ist.

Für kleine Dateiübertragungen sicherlich ein interessanter Webservice!


Exklusiv: iPhone 4G bei Gizmodo.com

Das iPhone 4G! Das lange erwartete aber bisher nie offiziell bestätigte Nachfolgegerät des iPhone 3gs.

Durch die wohl durch Alkohol hervor gerufene Vergesslichkeit eines Apple Mitarbeiters wurden nun bereits erste Details zum kommenden iPhone 4G bekannt.

Die bisher bekannten Neuerungen bestätigen die bereits vermuteten technischen Anpassungen. Dazu gehören ein höher auflösendes Display, eine verbesserte Kamera sowie ein überarbeitetes Gehäuse welches nach neusten Erkenntnissen teilweise aus Aluminium besteht. Scheinbar hat Apple auch beim Design der Hardwaretasten (vor allem der Ton Aus Taste) dazugelernt denn beim gefundenen Prototyp bestehen diese nun aus Alu und nicht mehr aus dem, bei häufigem Gebrauch brüchigen Kunststoff.

Bis anhin hat sich Apple selten bis nie zu gefundenen Prototypen geäussert. Mitunter wohl ein Teil von Apples Strategie sich nicht öffentlich zu Imitaten zu äussern. Doch dieses eine Mal haben sie sich dazu entschieden, den Verantwortlichen des Gizmodo.com Blogs in schriftlicher Form um die Rückgabe des Zitat „device that belongs to Apple“ zu bitten.

(via Gizmodo.com)


Xtra-Zone App für iPhone

Lange hat es gedauert aber nun ist sie da! Die offizielle Swisscom App für Xtra-Zone Members steht kostenlos im App Store zum Download bereit. Vor allem alle unter 26 jährigen iPhone Benutzer aus der Schweiz dürfte dies sehr interessieren.

Die Anwendung ist im klassischen Swisscom Design gehalten und sehr einfach zu verstehen. Oberhalb des SMS/MMS Buttons wird direkt angezeigt, wie viele Nachrichten noch kostenlos versendet werden können.

Sehr praktisch ist, dass solange das Natel im Swisscom Netz angemeldet ist (sprich Empfang hat) kein Login notwendig ist. Die Applikation erkennt selbst von welcher Nummer aus sie verwendet wird und logt sich somit selbstständig in Xtra Zone ein. Versenden kann man entweder MMS an Swisscom Telefone oder SMS an alle nationalen Netzwerke!