Allgemein


DropBox auf Deutsch nutzen

Für diejenigen welche der englischen Sprache nur bedingt mächtig sind (oder es einfach lieber auf Deutsch benutzen) gibt es nun eine simple Möglichkeit die DropBox Webseite auch auf Deutsch zu nutzen.

Hierzu öffnet man zuerst die Webseite https://www.dropbox.com/lorem_ipsum Danach wird oben an der Seite kurz ein grüner Banner eingeblendet welcher mitteilt, dass das Beta-Testing für witere sprachen nun aktiviert ist.

Nun kann unten an der Seite die Sprache je nach Wunsch auf Deutsch umgeschaltet werden. Danach ist das Webinterface in deutscher Sprache aktiviert. Andere zur Verfügung stehende Sprachen sind Spanisch Französisch und Japanisch.


ClipConverter – einfach, schnell und umfangreich!

Kurz hier ein Video für eine Präsentation rippen, da ein Audio-Track eines YouTube Clips kopieren die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. ClipConverter.cc bietet einen coolen Service der einfach zu bedienen ist sowie für viele bekannte Clip-Seiten funktioniert. Auf jedenfall ein Blick wert!

Zu finden ist der Service unter www.clipconverter.cc


Find My iPhone – now for free!

Seit dem Release von iOS 4.2 hat Apple einen Teil-Dienst von Mobile Me kostenlos verfügbar gemacht! Hierbei handelt es sich um die Möglichkeit ein verlorenes oder gestohlenes Gerät wieder zu finden respektive von ferne zu löschen! Für die Einrichtung kann das kostenlose App „Suche mein iPhone“ aus dem App Store heruntergeladen werden. Alles weitere wird nach dem Start der App erklärt.

Die Anwendung ist einfach aber zweckmässig aufgebaut. Gemäss inoffiziellen Tests soll es auch möglich sein, nach der Aktivierung des Dienstes „unsupportete“ Geräte ebenfalls in den kostenlosen Account einzubinden => http://vowe.net/archives/011986.html


Google Kalender am iPhone

Wer seine zusätzlichen Kalender von Google auf seinem iPhone synchronisieren will, muss diese zuerst über eine spezielle Webseite von Google „freischalten“.

–> http://google.com/calendar/iphoneselect

Über diese Seite freigeschaltete Kalender werden danach automatisch über das zuvor auf dem iPhone eingerichtete Exchange-Konto synchronisiert.

Natürlich lassen sich auf dem iPhone auch per „ICAL-Link“ zusätzliche Kalender einrichten, dann jedoch nur zum Lesen nicht jedoch zum erstellen neuer Einträge.


BlackBerry Enterprise Server Express (Exchange & Domino)

Nun ist es endlich soweit und die BlackBerry Enterprise Server Software ist ebenfalls für IBM Lotus Domino in der frei verfügbaren Version erhältlich :)

Wenn ich die Zeit finde werde ich mein bestehender BES 4.1 auf die neuste Version (nun auch endlich unter Windows Server 2008 lauffähig) aktualisieren!

Der Download ist direkt über die BlackBerry Support Webseite erreichbar und kostenlos –> http://us.blackberry.com/apps-software/business/server/express/


Green-Time

Zur Zeit bin ich infolge Armee ein wenig knapp in der Zeit daher die lange Blog-Pause! Es folgen sicgerlich wieder ruhigere Zeiten mit mehr Posts :)


URL shortener made by Google!

„Es gibt nichts was Google nicht auch kann!“ meinte letzthin ein Kollege von mir! Meiner Meinung nach kann Google nicht alles, aber inzwischen doch das eine oder andere :)

Einer der neueren Dienste ist gerade für die Social Media Sparte des Internets (Status hier, Meldung da, Kommentar dort) interessant. Durch die oft begrenzte Zeichenanzahl empfiehlt es sich nicht, die bei neuen Webseiten meist absolut unlogischen oder schwer zu merkenden langen URLs direkt zu veröffentlichen. Seit Jahren nutzen die richtigen Web 2.0 Freaks daher sogenannte URL Shortener welche eine beliebig lange URL dann unter einer kurzen neuen URL zur Verfügung stellen (siehe untere Abbildung). Diese kürzere URL kann dann problemlos veröffentlicht werden und passt sogar auf einen normalen Ausdruck.

Goo.gl URL Shortener Service

Wie bereits erwähnt bietet Google nun auch einen solchen URL Shortener Dienst an. Die Bedienung ist wie von nicht anders zu erwarten sehr einfach gehalten. Lange URL eingeben, Shorten klicken und die neue kleinere URL kopieren.

Detailarbeit von Google!

Zwar kann man bei Google den generierten Short-URL Link nicht direkt anpassen wie dies bei anderen Anbietern wie bit.ly der Fall ist, dafür gibt es eine Detail Ansicht pro gekürzter URL welche mit QR Code, Zugriffsübersicht und weiteren Informationen aufwartet.

Es bleibt nun die Frage, ob sich der neue Google Service gegen die altbewährten und eingefleischten Konkurrenten durchsetzen kann!

Fazit: Ein durchaus gelungener Service mit genau den Möglichkeiten welche Sinnvoll sind.

Goo.gl – Googles URL Shortener

–> http://goo.gl


Apple iPhone 3G – iOS 4.0 vs iOS 4.1

Das ab heute zur Verfügung stehende Update für das Apple iPhone 3G soll gemäss Apple die beim Update auf iOS 4.0 entstandenen Performanceprobleme mit dem  iPhone 3G beheben (oder zumindest minimieren).

Grundsätzlich bin ich bei solchen Ankündigungen immer Skeptisch. Das Demo-Video von Lifehacker zu dem Thema lässt jedoch vermuten, dass Apple wohl an mehreren Stellen deutlich nachgebessert hat.

Aber seht doch am besten gleich selbst:

Da gibt es nur noch eines zu sagen: Viel Spass iPhone 3G User beim aktualisieren eurer iPhones :)

Update
Wer sein iPhone per Software entsperrt hat, sollte mit dem Update warten bis ein neuer Jailbreak für das iOS 4.1 zur Verfügung steht!


BlackBerry AppWorld 2.0 erschienen

Ab sofort ist die neue Version der BlackBerry AppWorld unter http://www.blackberry.com/appworld verfügbar!

Nun ist es endlich möglich, auch in der Schweiz BlackBerry Apps einzukaufen und Zugriff auf die inzwischen zahlreichen Anwendungen zu erhalten.

Die Installation auf dem Endgerät ist denkbar einfach. Hierzu muss lediglich die URL http://www.blackberry.com/appworld auf dem BB Gerät geöffnet werden. Nach der Installation und einem anschliessenden Neustart steht die aktuelle Version auch gleich zur Verfügung.