Archiv für das Jahr: 2011


TeamViewer per Webbrowser nutzen

Ich nutze ja bekanntlich seit geraumer Zeit TeamViewer für Support und Hostaccess Zwecke. Seit längerem ist TeamViewer auch direkt per Browser nutzbar wodurch keine Admin Berechtigungen oder ähnliches benötigt wird.

Mehr Infos findest du direkt auf der Newsletter von TeamViewer:

http://www.teamviewer.com/mailings/online/2010_06_connector_de.html

 


Lenovo System Update Session Cleanup

Unnötige Platzverschwendung

Wer mit Lenovo arbeitet kennt garantiert auch Lenovo System Update. Die Anwendung ist praktisch um Treiber und Lenovo-spezifische Software für das aktuell zu installierende System herunter zu laden. Wer das mehrfach tut oder eines der neueren Geräte installiert kennt ebenfalls die Problematik, dass danach im Ordner Session (z.B. C:Program FilesLenovoSystem Updatesession) eine Menge Platz unnötig verschwendet wird. Wer jedoch den kompletten Inhalt des Ordners löscht kann danach System Update nicht mehr startetn und eine Neuinstallation der Anwendung wird fällig.

Was darf gelöscht werden?

Wer jedoch die Anwendungsrelevanten Dateien system, temp QuestResponse.xml und updates.ser bestehen lässt, kann gefahrlos alle weiteren Verzeichnisse (was schnell einmal mehrere GB Speicherplatz entspricht) löschen und somit platz schaffen.

Wird nun System Update erneut gestartet werden einige Ordner neu erstellt. Insgesamt handelt es sich aber nur um wenige KB Daten was weiter von Bedeutung ist.


DropBox 1.2.0 schliesst Sicherheitslücke

Die unlängst bekannt gewordene Sicherheitslücke wurde nun in DropBox v 1.2.0 behoben.

1.2.0:
o Security enhancements, an attacker will not be able to steal your computer’s account credentials just by copying configuration files to another machine.
o New encrypted database format to prevent unauthorized access to local Dropbox client database.
o Other small fixes
o Continued 10.7 support

Somit gehört dieser Sicherheitsfehler auch der Vergangenheit an :)

Download DropBox 1.2.0

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.0.exe
Mac OS X: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.0.dmg
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.2.0.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.2.0.tar.gz

ACHTUNG: Bei der Version 1.2.0 handelt es sich gemäss DropBox noch um ein Experimental Build. Was heisst, dass es unter gewissen Umständen noch zu Problemen führen kann.

Was um alles in der Welt ist DropBox

Ein Blick in die von mir gebloggten DropBox Beiträge wird dir aufzeigen, wofür DropBox nutzbar ist :)

Wenn du noch kein DropBox Benutzer bist, kannst du dir hier kostenlos deine 2GB Onlinespeicher abholen.


Apple iPhone Location Daten Q & A

Hilfe, mein iPhone kennt mein Standort!

Obwohl schon länger bekannt wurde gerade in den letzten Tagen die Diskussion rund um das Thema Bewegungsprofil und Standort-Speicher des  iPhones mächtig angeheizt.

Jeder der in irgend einer Weise mit Informatik und komplexen Netzwerken arbeitet kennt die Thematik der Wegverfolgung (in Netzwerken Traceroute genannt) bestens. In irgend einer Art und Weise muss das System des Telefonproviders ja wissen wo sich der jeweilige Benutzer aufhält. Ich denke die wenigsten Personen wären begeistert wenn alle paar Minuten während dem Zugfahren die Telefonleitung abbricht und auf dem iPhone (oder generell Mobiltelefon) ein „Suche Netzwerk…“ angezeigt wird. Wie aus der Pressemitteilung von Apple hervor geht handelt es sich bei den gespeicherten Standorten auf dem iPhone auch um Hilfsdaten welche gerade bei der Benutzung von GPS von zentraler Bedeutung sind. Nur wenn das Gerät weis wo es sich befindet, kann auch „schnell schnell“ dem Ahnungslosen verlaufenen Benutzer der korrekte Standort auf der Karte angezeigt werden. Übrigens verwenden auch Telefone anderer Anbieter entsprechende Mechanismen zur Standortbestimmung.

Apple Pressemitteilung

So nun aber genug des Schreibens! Apple hat sich den Fragen ja bereits angenommen und diese entsprechend beantwortet:

Der Artikel ist noch nicht auf der deutschen Webseite von Apple verfügbar weshalb ich den englischen Artikel verlinkt habe

-> http://www.apple.com/pr/library/2011/04/27location_qa.html


Facebook Geburtstage in andere Anwendungen einbinden!

Ich nutzte seit geraumer Zeit die fdCal Anwendung auf Facebook um die Geburtstage meiner „Friends“ in meinem Google Kalender einzubinden. Da fdCal in letzter Zeit eher weniger als mehr funktionierte habe ich mich ein wenig auf der Facebook Seite umgesehen und bin auf eine simple Lösung aufmerksam geworden. Nachforschungen haben ergeben, dass das Problem mit dem von mir aktivieren sicheren Facebook Zugang zu tun hatte. (-> Habe ja bereits über Facebook und die Möglichkeit von HTTPS geschrieben)

XYZ exportieren

Veranstaltungen und Geburtstage lassen sich bei Facebook inzwischen direkt als Feed in verschiedene Anwendungen wie Google Calendar oder Outlook (natürlich auch Apple iCal) einbinden.

Zum Beispiel für die Geburtstage:

In der Geburtstage Übersicht unten an der Seite findest du einen Link „Geburtstage exportieren“

Durch einen Klick auf diesen Link erhälst du eine kleines Fenster mit einer Webcal Adresse welche du dann entsprechend in deine jeweilige Anwendung (insofern diese Webcal unterstützt) einbinden kannst.

Ebenso die Veranstaltungen

Der Vorgang bei den Veranstaltungen ist identisch. Übersicht aufrufen und unten an der Seite auf „Veranstaltungen exportieren“ klicken und die angezeigte Adresse für das Einbinden in die jeweilige Anwendung nutzen.


DropBox Final Version 1.1.23

Ab heute ist DropBox in der offiziellen Version 1.1.23 verfügbar.

Was ist neu?

Das wichtigste für Windows Benutzer ist wohl die Mehrsprachigkeit :)

Du hast noch kein DropBox?

Melde dich hier an und erhalte deine kostenlosen 2GB Onlinespeicher. Mehr als genug für den Anfang und zum austesten der Lösung.

Neue Version installieren

Entweder abwarten bis sich der Client automatisch aktualisiert oder (wie ich bevorzuge) einfach die neue Version  von https://www.dropbox.com/install herunterladen und die vorhandene Installation aktualisieren.


Funkstille

Ja ich war einige Tage nicht mehr erreichbar! :(

Das Technische

Durch einen Fehler bei meinem Domainregistrar wurde meine Domain kurzfristig unbeabsichtigt „gesperrt“. Nach einem kurzen Telefonat hat sich dies jedoch erledigt und meine Domain (und somit mein Blog) sind wieder erreichbar :)

Das Menschliche

In der letzten Zeit bin ich aus geschäftlichen und privaten Gründen sehr beschäftigt gewesen weshalb auf meinem Blog doch eine gewisse „Funkstille“ zu vernehmen war. In nächster Zeit werdet ihr aber wieder vermehrt mit neuen Inhalten rechnen dürfen.

 


XML Phonebook from FreePBX for Grandstream GXP-2020 Phones

This little script will generate a valid gs_phonebook.xml file from all extensions in FreePBX. The generated XML will be ready to be downloaded trough TFTP.

If there is a error or a improvement for this script, let me know :)

[php]
<?php
// File: gs_phonebook.php
// version: 1.0
// Date: 2011-03-16
// Author: Yves Menge (yves.menge@gmail.com)
// Description: Generating a XML Phonebook from FreePBX MySQL DB

//!!Enable for Debug only!!
error_reporting(E_ALL);
ini_set("display_errors", ON);

// Database settings
$DBhost = ""; //** Insert your host here
$DBuser = ""; //** Insert your DB user here
$DBpass = ""; //** Insert your password here
$DBdatabase = "asterisk"; //** change only when installed Free PBX in a non-common way!

// Connect to the Database and get all devices
$DBlink = mysql_connect($DBhost, $DBuser, $DBpass) or die("Could not connect to host.");
mysql_select_db($DBdatabase, $DBlink) or die("Could not find database.");
$DBquery = "SELECT user, description FROM devices ORDER BY description ASC";
$QUERYresult = mysql_query($DBquery, $DBlink) or die("Data not found.");

//Setup XMLWriter
$writer = new XMLWriter();
$writer->openURI(‚/tftpboot/gs_phonebook.xml‘); //** If your TFTP server is using another root directory as /tfptboot, chang the path here!
$writer->setIndent(4);

//Beginn output
$writer->startDocument(‚1.0‘);
$writer->startElement(‚AddressBook‘);

//Add extensions / contacts from devices to the xml phonebook
while ($contact=mysql_fetch_array($QUERYresult)){
$writer->startElement(‚Contact‘);
$writer->writeElement(‚LastName‘,$contact[‚description‘]);
$writer->writeElement(‚FirstName‘,“);
$writer->startElement(‚Phone‘);
$writer->writeElement(‚phonenumber‘,$contact[‚user‘]);
$writer->writeElement(‚accountindex‘,’0′);
$writer->endElement();
$writer->endElement();
}

$writer->endElement();
$writer->endDocument();
$writer->flush();
?>
[/php]

Remarks: I assume your TFTP server is configured to use /tftpboot/ as root directory. You’ll also have to set the correct settings inside your phones (or the end point manager) to force the phones downloading the generated gs_phonebook.xml from the server.


DropBox Software spricht Deutsch…

Nach dem ich vor einiger Zeit eine Möglichkeit zur Aktivierung der mehrsprachigen Variante der DropBox Webseite beschrieben habe, nun der nächste Tipp!

Auch die DropBox Software spricht Deutsch.

Du benötigst den DropBox Client 1.1.0

Ja, das einzige was du dazu benötigst ist die neue Client Version 1.1.0 der DropBox Software. Auch wenn diese noch nicht auf der Webseite verfügbar ist, anbei die Downloadlinks :)

Viel Spass beim installieren.

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.1.0.exe
Mac OS X: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.1.0.dmg
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.1.0.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.1.0.tar.gz

Du hast noch kein DropBox?

Höchste Zeit die kostenlosen 2GB online Speicherplatz abzuholen. Melde dich unter http://db.tt/55ARkON für deinen an.