Archiv für das Jahr: 2008


Please fasten your seat-belts :)

Das Team von Iphone-Dev kommt zügig voran. Gemäss dem iPhone-Dev Blog stehen noch einige Bugs im Raum, welche noch behoben werden müssen. Die Benutzer werden einmal mehr aufgefordert, etwas mehr Geduld zu haben.

Zitat: „Just remember 5 days isn’t a long time in this type of technology area…“

Ich bin gespannt wie lange die Jungs noch benötigen um die letzten Fehler zu beheben.

Zitat:“We are almost there. Those bugs are being swatted. Please fasten your seat-belts.“

(via blog.iphone-dev.org)


FW 2.0.1 für iPhone 3g???

Bereits seit gestern machen neue Gerüchte die Runde. Es macht den Anschein als wären die ersten Geräte bereits mit einer neuen Firmware Version (2.0.1) im Web unterwegs. Dies behaupten zumindest einige Weblog / Webseiten Betreiber welche entsprechende Hinweise aus den Logdateien erhalten haben.

Ich denke hierbei handelt es sich um ein reines Bugfix-Relase welches die üblichen Anfangsfehler einer X.0.0 Firmware beheben wird. Ob unter Umständen auch neue Funktionen enthalten sind wird sich wohl erst beim offiziellen Release der neuen Version zeigen.

(via www.fscklog.com)

iPhone 3g Jailbreak – Es geht voran….

Die Jungs vom iPhone-Dev-Team leisten ganze Arbeit.

Wie die nachfolgende Grafik zeigt, scheint ein Release nicht mehr fern zu sein. Wobei noch kein offizieller Release-Termin (zitat: „This isn’t a release announcement, but all I can say is that we are working very hard ;-)“) bekannt ist.

(via blog.iphone-dev.org)

Pwnage 2.0: Jailbreak und Unlock für iPhone OS 2.0

Wie schon seit längerem bekannt wird wohl bald die Version 2.0 veröffentlicht. Dank dieser Software wird es möglich sein auch alternative Software welche nicht über den App Store verteilt wird zu installieren. Schattenseite des ganzen dürfte aber der Garantieverlust sein welcher durch eine Veränderung der Basissoftware hervorgerufen wird.

(via www.fscklog.com)

Fazit nach 48h als iPhone 3G Benutzer

Auch nach 48h bin ich noch begeistert von der Art und Weise wie das iPhone seinen Dienst verrichtet. Wie jedes technische Gerät hat aber auch das iPhone seine Ecken und Enden. Da gäbe es zum Beispiel die fehlende Unterstützung von OBEX (Dateiaustausch) über Bluetooth, die absolut nervige Autokorrektur bei der Texteingabe oder etwa die Kamerafunktion (wo bekanntlich die Videofunktion fehlt) bei welcher man genau keine Einstellungsmöglichkeiten hat. Als Gegenstück erhält man ein sehr edles Gerät welches durch eine gelungene Bedienung glänzt und über viele praktische Funktionen für den Alltag verfügt. Bis jetzt habe ich noch keinerlei Probleme im Betrieb festgestellt. Der Safari-Webbrowser auf dem Gerät ist absolut der Hammer und das Surfen per WLAN macht Spass. Die Applikationen welche bereits über den App Store verfügbar sind können auf einfache Art installiert werden.
So für den Moment habe ich nicht viel mehr betreffend iPhone zu berichten. Ich bin gespannt wie lange es dauert bis die neue Version der Firmware durch einen Patch so verändert werden kann, dass die vielen Anwendungen installiert werden können, welche bis jetzt noch nicht im App Store verfügbar sind oder welche den Weg dorthin infolge irgend welcher Klauseln nie finden werden.


Klingeltöne fürs iPhone erstellen

Wie erstellt man Klingeltöne fürs iPhone? Nachfolgend eine kleine Anleitung!

Voraussetzung:

– iPhone egal welche Firmware, iTunes 7.5 oder neuer

In iTunes Song auswählen

Rechtsklick auf das Lied und auf Informationen > Optionen > Bei Starten bei: und Stoppen bei: die Zeiten eingeben
(max. 30 Sek!)

Wieder Rechtsklick und -Auswahl in AAC konvertieren-

Den konvertierten Song auf den Desktop ziehen

Die Dateiendung von .m4a auf .m4r ändern

Die .m4r-Datei wieder per Drag&Drop in iTunes reinziehen. (auf Klingeltöne)

Anschliessend den Klingelton mit iTunes aufs iPhone syncen und den Klingelton im iPhone unter Einstellungen – Töne – Klingeltöne auswählen!